Niedrige aEEG Amplitude in Korrelation mit schlechtem neurologischen Outcome anhand des PCPC-Scores

Luisa Paul,Adela Della Marina,Sandra Greve, Verena T. Löffelhardt, Sonja Gienger, Johanna Hegemann,Ursula Felderhoff‐Müser,Christian Dohna‐Schwake,Nora Bruns

Zeitschrift Fur Geburtshilfe Und Neonatologie(2023)

引用 0|浏览4
暂无评分
摘要
Hintergrund Das amplituden-integrierte EEG (aEEG) wird zum kontinuierlichen Monitoring der elektrokortikalen Aktivitäten v.a. bei Neonaten und pädiatrisch intensivmedizinischen Patienten verwendet1. In einer früheren Untersuchung an unserem Zentrum wurden altersabhängige Perzentilen der Amplitudenhöhe definiert2 . Komplex erkrankte Patienten auf der pädiatrischen Intensivstation haben ein erhöhtes Risiko für ein eingeschränktes neurologisches Outcome oder zu versterben. Das neurologische Outcome lässt sich anhand der Pediatric cerebral performance category scale PCPC kategorisieren. Es handelt sich jeweils um eine sechsstufige Scala mit zunehmender Beeinträchtigung von normaler Funktion (Punktzahl 1) bis zum Tod (Punktzahl 6)3. Ab einem PCPC > 3 liegt eine schwere neurologische Beeinträchtigung vor.
更多
查看译文
关键词
amplitude,aeeg,pcpc-scores
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要