Beschattungsrahmen für die Fenster‐Außenbeschattung im Denkmalbereich

Bauphysik(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
AbstractIm Kontext der steigenden Durchschnittstemperaturen und Hitzeinselbildung in Ballungsräumen, kommt der effektiven Beschattung von Fensterflächen zunehmend größere Bedeutung zu. Während an Neubauten Beschattungslösungen im Planungsprozess integrativ behandelt werden, ist die Nachrüstung an Bestandsgebäuden oftmals technisch, aber auch gestalterisch herausfordernd. Gerade bei denkmalgeschützten Gebäuden ist die Anbringung von Beschattungselementen problematisch, da der gestalterische und konstruktive Eingriff in die historische Bausubstanz geringgehalten werden muss. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein neuartiger Beschattungsrahmen für die Fenster‐Außenbeschattung von denkmalgeschützten Gebäuden vorgestellt und messtechnisch charakterisiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Beschattungselement gut an bestehenden Fensterkonstruktionen montieren lässt und die Ausführung mit verschieblichen Lochblechen eine gute Anpassung der Beschattungsleistung erlaubt, welche sich durch zusätzlich angebrachte Hitzeschutzfolien erheblich erhöhen lässt. Zudem zeichnet sich die Beschattungslösung im Sinne des Simple Smart Building‐Gedankens durch eine einfache, leicht zu wartende Konstruktion aus.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要