Post-COVID, Schmerz und PEM

Hans Peter Richter, Bianca Eigner, Eva Neuwirth, Cordula Warlitz,Matthias Haegele, Mia Slätis-Hamm,Uta Behrends,Benjamin Luchting,Lorenz Mihatsch

Pflegezeitschrift(2024)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Die Beschwerden des Post-COVID-Syndroms umfassen eine Vielzahl verschiedener, unspezifischer Symptome. Chronische Fatigue zählt zu den häufigsten Symptomen. Außerdem leiden die Betroffenen häufig unter kognitiven Beeinträchtigungen, auch „Brain-Fog“ genannt, mit Schwierigkeiten der Konzentration, der Aufmerksamkeit, des Kurz- und/oder Langzeitgedächtnisses und der Wortfindung. Auch Ein- und Durchschlafstörungen und eine erhöhte Stressempfindlichkeit, insbesondere bei Reizüberflutung, werden oft berichtet. Daneben bestehen bei vielen Betroffenen Kreislaufprobleme im Sinne einer orthostatischen Dysregulation und persistierende Schmerzen in Form von Kopfschmerzen, myofaszialen Schmerzen und neuropathischen Schmerzen.
更多
查看译文
关键词
Schlüsselwörter: Behandlungskonzepte,Post-COVID-Syndrom,Schmerzmedizin,Schmerzpsychologie
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要