Anhaltende Trauerstörung

Die Psychotherapie(2023)

引用 0|浏览5
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Trauer ist eine natürliche Reaktion auf den Verlust einer nahestehenden Person, deren Intensität bei den meisten Hinterbliebenen mit der Zeit nachlässt. Circa 3–4 % der Hinterbliebenen entwickeln jedoch eine anhaltende Trauerstörung (ATS), die durch Sehnsucht nach der verstorbenen Person, intensiven emotionalen Schmerz und signifikante Beeinträchtigungen in wichtigen Funktionsbereichen charakterisiert ist. Die ATS wurde in die 11. Version der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-11) und die 5. Auflage des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders – Text Revision (DSM-5-TR) aufgenommen. Differenzialdiagnostisch ist die ATS von anderen psychischen Störungen abgrenzbar. Symptomüberschneidungen finden sich v. a. zu Depression und posttraumatischer Belastungsstörung. Neben den Diagnosekriterien und der Differenzialdiagnostik werden im Folgenden Prävalenzraten, Komorbiditäten, Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten der ATS vorgestellt.
更多
查看译文
关键词
Bereavement,Depression,Posttraumatic stress disorder,International Classification of Diseases,Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要