Perspektivpapier „Zukunft Präventionsforschung“: Koordinierte Forschung zu Prävention und Gesundheitsförderung – aktuell und in der Zukunft

Das Gesundheitswesen(2022)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
ZusammenfassungVon 2014 bis 2022 fördert das BMBF fünf Forschungsverbünde der Präventionsforschung und Gesundheitsförderung, die ebenfalls über eine gemeinsame Koordination verfügen (Forschungsnetzwerk Primärprävention und Gesundheitsförderung, www.fp2g.net). Die Forschenden haben eine Vielzahl relevanter Forschungsergebnisse erarbeitet und Erkenntnisse über wesentliche Aspekte der Präventionsforschung und Gesundheitsförderung gewonnen. Die Forschung der Verbünde konzentrierte sich auf Grundlagen, anwendungsrelevante Erkenntnisse und Umsetzungsbedingungen einer langfristig angelegten Prävention und Gesundheitsförderung für nicht-übertragbare Erkrankungen (NCD). Den Einschränkungen durch die Pandemie ab 2020 konnte z.T. durch Integration von Corona-bezogenen Forschungs- und Transferaktivitäten begegnet werden. Die Bedeutung von Resilienz für den Umgang mit den vielfältigen gesundheitlichen und sozialen Herausforderungen wird in Zeiten der Pandemie verstärkt analysiert und diskutiert. Für die Präventionsforschung gewinnen Forschungsfragen etwa zur besseren Implementierung von Präventionsmaßnahmen durch digitale Werkzeuge zusätzliche Bedeutung. Gemeinsam stellen die Verbünde Erreichtes und Desiderate zukünftiger Forschung dar. Dieses Perspektivpapier mit den abschließend formulierten neun Thesen ist für eine erfolgreiche Prävention und Gesundheitsförderung als Diskussionsanregung für Förderer wie auch für die Gemeinschaft der Forschenden gedacht. Es stellt sich explizit in die Kontinuität der schon im Jahr 2012 erarbeiteten Memoranden zur Präventionsforschung.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要