Einfluss akzeptanzfördernder Interventionen auf die Nutzung einer Online-Selbsthilfe

Psychotherapeut(2021)

引用 3|浏览1
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Trotz wachsender empirischer Evidenz zur Wirksamkeit in der Behandlung psychischer Erkrankungen sind internetbasierte Interventionen (IBI) mit geringen Akzeptanz- und hohen Abbruchraten konfrontiert. Akzeptanzfördernde Interventionen (AFI) stellen eine vielversprechende Maßnahme dar, um die Akzeptanz zukünftiger Nutzer*innen zu verbessern. Die Wirksamkeit von AFI auf die Adhärenz, die maßgeblichen Einfluss auf die Wirksamkeit von IBI hat, wurde bisher in nur wenigen empirischen Untersuchungen überprüft. Ziel der Arbeit (Fragestellung) Ziel der vorliegenden Untersuchung ist die Überprüfung des Einflusses einer AFI auf die Akzeptanz, die initiale Nutzung und die Adhärenz des transdiagnostischen psychodynamischen Online-Selbsthilfeprogramms „Die Kraft der eigenen Emotionen nutzen (KEN-Online)“. Material und Methoden Es wurden Routinedaten von 231 Patient*innen ausgewertet, die während ihrer (teil‑)stationären Behandlung im Rahmen einer ins Routinesetting integrierten AFI das Angebot bekommen haben, KEN-Online behandlungsbegleitend zu nutzen. Im Kohortendesign werden Patient*innen, die an einer AFI teilgenommen haben, mit einer historischen Kontrollgruppe von Patient*innen verglichen, die dieses Angebot nicht erhielten. Zudem wird der Zusammenhang zwischen der Einstellung und der Akzeptanz des Programms in der Untersuchungsgruppe (mit AFI) überprüft. Ergebnisse Sowohl die Akzeptanz als auch die initiale Nutzung von KEN-Online waren um knapp 20 % höher (jeweils p < 0,01) unter den Teilnehmenden der AFI-Gruppe, verglichen mit der Kontrollgruppe. In Bezug auf die Adhärenz von KEN-Online zeigte sich ein kleiner Unterschied dahingehend, dass Teilnehmende der Kontrollgruppe signifikant ( p < 0,05) mehr Einheiten abgeschlossen haben als Teilnehmende der Interventionsgruppe. Allerdings war der Anteil der „completer“ von KEN-Online mit 13,4 % insgesamt sehr gering. Ein Einfluss der Einstellung auf die Akzeptanz wurde nicht nachgewiesen. Diskussion Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass AFI dazu beitragen können, die Akzeptanz und initiale Nutzung von IBI zu fördern, indem Patient*innen der (teil‑)stationären Routineversorgung standardisiert und strukturiert über die Intervention informiert werden. Hinsichtlich der Förderung der Adhärenz sind jedoch zusätzliche Maßnahmen erforderlich.
更多
查看译文
关键词
Internetbasierte Intervention, Akzeptanz, Behandlungsadhärenz, Einstellung, Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung, Internet-based intervention, Acceptance, Treatment adherence, Attitude, Health care utilization
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要