Lehrveranstaltung zu interprofessionellen Versorgungsketten in der Schweiz

Praxis(2022)

引用 4|浏览2
暂无评分
摘要
Zusammenfassung. Die Zunahme an chronischen und komplexen Erkrankungen fordert verschiedene Akteure des Gesundheitswesens heraus und betrifft das gesamte Gesundheitssystem der Schweiz. Durch einen interprofessionellen Austausch der Fachpersonen aus Medizin und Gesundheit kann besser auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingegangen werden, was sich positiv auf deren Behandlungen auswirkt. Damit Studierende des Bachelor Humanmedizin der ETH Zürich auf diese Herausforderungen vorbereitet werden, hat die ETH Zürich zusammen mit vier Bildungsinstitutionen eine spezifische Lehrveranstaltung konzipiert, die sich an den interprofessionellen Versorgungsketten orientieren, welche Patientinnen und Patienten durchlaufen. Ziel der interprofessionellen Lehrveranstaltung ist, dass Bachelor-Studierende der Medizin und die an der Lehrveranstaltung beteiligten Pharmazie- und HF Pflegestudierenden Wissen über die anderen Berufsgruppen sowie deren unterschiedlichen Aufgabengebiete und berufsspezifische Kompetenzen erwerben und gleichzeitig die Nahtstellen der Interprofessionellen Zusammenarbeit kennenlernen.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要