Ich bin dann mal weg: Werteffekte von Delistings deutscher Aktiengesellschaften nach dem Frosta-Urteil

Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung(2016)

引用 2|浏览1
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Mit dem umstrittenen Urteil des Bundesgerichtshofs im Frosta-Fall kam es im Oktober 2013 zu einer drastischen Änderung der Regeln für ein Delisting. Die bis dahin durch höchstrichterliche Rechtsprechung vorgeschriebene Zustimmung durch die Hauptversammlung sowie der Entschädigungsanspruch von Minderheitsaktionären entfielen. Die vorliegende Studie findet für den Zeitraum von der Urteilsverkündung bis Anfang September 2015, dass Aktionäre durch vollständige Delistings signifikante Vermögensverluste erleiden. Die kumulierte abnormale Aktienrendite im Zeitraum von drei Handelstagen um die Delisting-Ankündigung beträgt im Durchschnitt −7,45 %, bei vollständigen Delistings sogar −11,7 %. In Fällen, in denen die Aktie nach dem Delisting vom regulierten Markt im Freiverkehr gehandelt wird (Downlistings) lässt sich kein signifikanter Kursrückgang feststellen, jedoch beobachten wir einen Rückgang der Aktienliquidität. Unsere Ergebnisse können als Unterstützung für die ab September 2015 gültige Neuregelung gewertet werden, mit der der Gesetzgeber wiederum einen Entschädigungsanspruch eingeführt hat.
更多
查看译文
关键词
Delisting,Downlisting,Frosta Decision,Liquidity,Wealth Effects
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要